Avo dos Saberes
200g Será Bio-Kakao
200g Será Bio-Kakao
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Für deine Rituale zuhause und zum teilen mit deinen Liebsten
Unsere 200g Kakao Bar ist das Herzstück unseres Projekts und bringt die Magie der Kakaoküste von Bahia direkt zu dir nach Hause. Dieser 100% reine Kakao wird im Cabruca Kooperative in Handarbeit von der Bepflanzung bis zur Fertigstellung produziert. Der Anbau erfolgt in voller Harmonie mit der Natur des atlantischen Regenwaldes, einer der artenreichsten Regionen der Welt. Durch die schonende Röstung entfaltet der Kakao seinen reichen, intensiven Geschmack und bewahrt seine wertvollen Nährstoffe wie Antioxidantien und Magnesium, die dein Wohlbefinden fördern. Genieße diesen außergewöhnlichen Kakao heiß oder kalt, als tägliche Genussmomente, bei Ritualen, für Festivals und Zeremonien. Er eignet sich auch hervorragend als Geschenk für deine Liebsten.
✦ Starte den Tag richtig. Dein cremiges, belebendes Kakaoritual für einen kraftvollen und achtsamen Start in den Tag.
✦ Fermentiert und hochkonzentriert. Reiner, 100% Kakao, sorgfältig verarbeitet damit das volle Nährstoffspektrum des Kakaos erhalten bleibt.
✦ Ein herzöffnendes Kakaoerlebnis - Kakao enthält Theobromin und Tryptophan, die nachweislich das Wohlbefinden steigern und Glückshormone fördern.
✦ 100% nachhaltig im Agroforst angebaute. Im Atlantischen Regenwaldes, wird Será Kakao so angebaut, das der Humusaufbau gefördert und die Artenvielfalt geschützt wird.
Dosierempfehlung:
- Täglicher Gebrauch: ca. 18g
- Rituelle Dosis: ca. 36g
Share






Dein Será Kakao Rezept:
- Schneide den Kakao: Für eine tägliche Portion 2,5 Löffel (ca. 15–20g), für ein Ritual 5 Löffel (ca. 30–38g).
- Gib 200ml Pflanzenmilch in den Milchaufschäumer.
- Füge Gewürze nach Wahl hinzu, z. B. frische Bio-Vanille (einer unserer Favoriten!).
- Einen Löffel Honig dazugeben.
- Drücke den Knopf zum Erwärmen und anschließend zum Aufschäumen.
✨ Dein leckerer Será Cacao ist in wenigen Minuten bereit! Ein Milchaufschäumer ist ein echter Gamechanger für die tägliche Kakaoroutine – ohne viel Aufwand und blitzsauber. Perfekt auch für einen heißen Kakao für die Kids. Ich benutze den WMF Lono, aber jedes Modell funktioniert!
Häufig gestellte Fragen:

Wie dosiere ich 100 % Kakao für mein Ritual?
Für eine tägliche Dosis sind etwa 15–20 g ausreichend, was zu einer sanften, täglichen Wirkung führt. Für eine intensivere Erfahrung, z. B. bei einem Ritual, sind 25–30 g üblich, und in Zeremonien werden oft bis zu 40 g genutzt. Dabei ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Wirkung zu unterstützen und mögliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen zu vermeiden, die bei einer zu hohen Dosis auftreten könnten.
Warum wird 100 % Kakao oft als Kaffee-Alternative genutzt?
Kakao enthält Theobromin, ein sanftes Stimulans, das eine längere und stabilere Energie als Koffein verleiht, ohne die nervöse Energie von Kaffee zu verursachen. Diese Qualität macht Kakao für viele zu einer bevorzugten Alternative, die dennoch Fokus und Wachheit bietet.
Ist 100 % Kakao nicht zu bitter, um ihn pur zu trinken?
Der Geschmack von 100 % Kakao kann anfangs intensiv und ungewohnt bitter erscheinen. Es hilft, das Getränk nach Wunsch zu süßen, z. B. mit Honig oder Kokosblütenzucker, oder mit pflanzlicher Milch zu kombinieren. Auf diese Weise wird Kakao als cremiger und zugänglicher empfunden.
Wie oft kann ich Kakao konsumieren?
Kakao kann täglich genossen werden. Achtsamer Konsum ist wichtig, und gelegentliche Pausen lassen den Körper neu auf den Kakao reagieren. Viele Menschen erleben durch regelmäßigen Konsum eine sanfte, aufbauende Wirkung, sowohl körperlich als auch emotional.
Enthält Kakao Koffein und macht er wach?
Ja, Kakao enthält geringe Mengen Koffein, jedoch deutlich weniger als Kaffee. Der stimulierende Hauptwirkstoff ist Theobromin, das eine sanftere, herzöffnende Energie vermittelt und dabei hilft, Fokus und Ruhe zu kombinieren.
Warum wird Kakao in Ritualen verwendet?
Kakao wird oft wegen seiner herzöffnenden Wirkung verwendet und kann das emotionale Erleben vertiefen. Durch seine natürliche Zusammensetzung unterstützt er meditative Zustände und wird daher weltweit in Zeremonien eingesetzt, um Verbundenheit und Entspannung zu fördern.
Wann sollte ich auf den Konsum von Kakao verzichten?
Der Konsum von Kakao kann bei einigen Menschen zu Magenproblemen oder leichten Kopfschmerzen führen, vor allem bei hoher Dosierung oder wenn empfindliche Reaktionen auf Theobromin bestehen. Schwangeren wird geraten, größere Mengen zu vermeiden, und es empfiehlt sich, Kakao nicht kurz vor dem Schlafengehen zu trinken, da er eine leicht stimulierende Wirkung hat.